Ponta de São Lourenço
Die Ponta de São Lourenço ist die östlichste Halbinsel auf Madeira. Sie ist 9 km lang und 2 km breit, die beiden Inselchen lhéu da Cevada and Ilhéu da Ponta de São Lourenço mit eingeschlossen. Dieses Gebiet wurde 1982 mit dem Ziel der Erhaltung seiner Fauna, Flora und geologischen Erbes zum Naturreservat erklärt. Die Vegetation auf der Ponta de São Lourenço ist aufgrund der zahleichen endemischen Pflanzen sehr charakteristisch und einmalig innerhalb des Gebietes von Macaronesia.
Quelle: outdooractive
Ponta de São Lourenço