Kanarische Inseln
Die Kanarischen Inseln (spanisch Islas Canarias) sind eine politisch zu Spanien, geographisch zu Afrika und biogeografisch zu Makaronesien gehörende Inselgruppe im östlichen Zentralatlantik, etwa 100 bis 500 Kilometer westlich der marokkanischen Küste Afrikas.
Die Kanarischen Inseln liegen im Atlantik in einer geographischen Region, die als Makaronesien bezeichnet wird. Dazu zählen auch
die Kapverden, die Azoren, der Madeira-Archipel und die Ilhas Selvagens. Zwischen rund 27° 38' und 29° 30' nördlicher Breite sowie 13° 22' und 18° 11' westlicher Länge befinden sich die Kanaren
zwischen 1028 und 1483 Kilometer vom Mutterland Spanien (Kap Trafalgar) entfernt, auf gleicher Breite mit beispielsweise der Sahara, Kuwait und Florida. Es gilt, im Gegensatz zum spanischen Festland,
die westeuropäische Zeit.
Die Kanaren bestehen aus sieben Hauptinseln und sechs Nebeninseln:
Hauptinseln:
Teneriffa Fuerteventura
Gran Canaria Lanzarote
La Palma La Gomera
El Hierro
Quelle: Wikipedia